Wie Transferexperte Florian Plettenberg auf "X" berichtet, haben die Münchner Verantwortlichen jene aus Leverkusen am Donnerstag telefonisch darüber informiert, dass sie bereit wären, 20 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen für Tah hinzublättern. Um die Summe zu stemmen, müsste zuvor aber der Verkauf von Kingsley Coman finalisiert werden. Der Franzose soll vor einem Sprung nach Saudi-Arabien stehen.
Leverkusen sei aber nicht gewillt, Tah, dessen Vertrag 2025 ausläuft, so kurz vor Transferende um eine vergleichsweise niedrige Transfersumme und ohne Aussicht auf einen adäquaten Ersatz abzugeben. Es werde weiter gepokert, eine Einigung sei mittlerweile aber unwahrscheinlich, so Plettenberg.
Auch der FC Barcelona soll zuletzt sein Interesse am deutschen Teamspieler deponiert haben.
In etwas mehr als 24 Stunden wird Gewissheit über Tahs kurzfristige Zukunft herrschen. In Deutschland schließt das Sommertransferfenster bereits am Freitag, 30. August, um 20 Uhr, in Spanien vier Stunden später.