"Wir haben mit Eric die letzten Wochen Gespräche geführt über eine mögliche Vertragsverlängerung. Er hat uns aber jetzt mitgeteilt, dass er den Vertrag nicht verlängern wird beim FC Bayern München und uns mit Saison-Ende verlassen wird", erklärte Freund die Situation um den Defensiv-Allrounder.
Dem 49-fachen "Three Lions"-Kicker streut er angesichts dessen bevorstehenden Abschieds Rosen. "Es war eine super Zeit mit Eric, er hat das richtig, richtig gut gemacht. Er ist ein super Junge und ein super Typ für die Mannschaft. Und hoffentlich krönt er seine Bayern-Zeit jetzt mit seinem ersten Titel, das wäre sehr schön für ihn."
Die Zukunft von Dier dürfte ausgerechnet unter den Fittichen eines Österreichers liegen - die AS Monaco, Klub von Austro-Coach Adi Hütter, wird allem Anschein nach neuer Arbeitgeber des Routiniers. "Wir haben gute Gespräche geführt mit dem Berater. Es gibt eine andere Möglichkeit, wo er einen längerfristigen Vertrag unterschreiben kann, das ist dann auch zu respektieren."
Dier war im Jänner 2024 nach fast zehn Jahren bei Tottenham Hotspur unter Thomas Tuchel an die Säbener Straße gewechselt. Bisher stand er im Trikot des aktuellen Bundesliga-Spitzenreiters 45-mal am Feld. In der laufenden Spielzeit winkt ihm der erste Titelgewinn seiner Karriere.