"Die Frage ist natürlich auch beim FC Bayern berechtigt: Warum gebe ich jemandem noch mehr Geld, der mich auf persönlicher Ebene attackiert hat", sagt Bielefeld.
"Wir wären gerne in diesem Sommer gewechselt und hätten Leverkusen auch noch eine Ablöse gegeben für einen verdienten Spieler bzw. Bayern München in dem Fall nicht wir. Das war der ausdrückliche Wunsch", fügt der Berater an.
Nun deute alles auf einen Abschied im kommenden Sommer hin. "Es war nie unser Wunsch zu sagen, wir lassen hier den Vertrag auslaufen und gehen dann ablösefrei. (…) Aber das ist im Moment ganz klar und offen kommuniziert gegenüber Simon Rolfes und auch Fernando Carro, dass Jonathan seinen Vertrag aktuell nicht verlängern möchte und das heißt, dass er im nächsten Sommer ablösefrei den Verein verlassen würde."
Klares Bekenntnis von Tah zu Leverkusen
DFB-Verteidiger Jonathan Tah verdeutlichte nach der 2:3-Pleite gegen Ligakonkurrent RB Leipzig (<<< Leverkusen-Pleite nach Rekordserie) daraufhin seine Verbundenheit mit Leverkusen. "Ich werde alles dafür tun, dass wir erfolgreich sein", stellte Tah klar.
Dennoch prallten die Transfergerüchte selbstverständlich nicht so einfach ab. "Natürlich ist es anstrengend, wenn es so ein Hin und Her gibt. Ich bin aber kein Mensch, der sich lange mit der Vergangenheit beschäftigt", so der 28-Jährige.
"Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt super glücklich gefühlt", unterstreicht Tah. Obendrein durfte der Verteidiger im Heimspiel gegen Leipzig auch die Kapitänsbinde tragen.