HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Schalke fixiert den ersten Winter-Neuzugang: Die "Königsblauen" engagieren Rabbi Matondo von Manchester City. Der 18-jährige Flügelspieler absolvierte für ManCitys U23 in dieser Saison elf Spiele und war an zehn Toren beteiligt. Der walisische Nationalspieler erhält einen Vertrag bis 2023.
Über die Ablösesumme gibt es unterschiedliche Meldungen, sie soll zwischen acht und 13 Millionen Euro liegen. City soll zudem eine Rückkaufoption über 50 Millionen Euro erhalten haben. Der Grund dafür:
Der Klub von Pep Guardiola will keinen ähnlichen Verlust wie bei Jadon Sancho (18) hinnehmen, der im August 2017 für knapp acht Millionen Euro nach Dortmund wechselte und zu einem der wertvollsten Fußballer der Bundesliga avancierte.
LAOLA1 zeigt die bisher teuersten Transfers im Winter:
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
COMMENT_COUNT Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.