Klar, dass sich der SC Freiburg die Premierensaison seines teuersten Sommer-Neuzugangs ein wenig anders vorgestellt hat.
In den letzten fünf Bundesliga-Spielen stand Adamu insgesamt sechs Minuten am Feld, am vergangenen Spieltag saß der variabel einsetzbare Angreifer einmal mehr über 90 Minuten auf der Bank.
Adamu-Abgang "wahrscheinlich"
Wenn es nach dem "kicker" geht, könnte sich rund um die Personalie Adamu im kommenden Sommer einiges tun. Das deutsche Fachmagazin berichtete zuletzt davon, dass sich Freiburg im Angriff ob der Situation um den ÖFB-Teamspieler nach einer Verstärkung umsehen wird. Den Sommer-Transfer von Werder Bremens Eren Dinkci hat der Verein indes bereits fixiert.
Einen Abschied Adamus stuft das Medium im selben Atemzug als "wahrscheinlich" ein. Bereits im Winter sollen laut Freiburg-Sportdirektor Klemens Hartenbach über sechs Vereine an den Diensten des Salzburger Eigengewächses Interesse bekundet haben. Ob der Klub auch im kommenden Transferfenster jegliche Angebote abblocken wird, gilt es zu bezweifeln.