Seine Aussagen würden sich "in verschiedene Richtungen interpretieren" lassen, meinte Sabitzer einen Tag später. Er betonte, dass es "keinerlei Differenzen mit dem Trainer" gebe. Man pflege immer einen sehr offenen Austausch. Sabitzer: "Mir ging es vor allem darum, dass wir insgesamt als Mannschaft zu wenig Kreativität auf den Platz gebracht haben - und da schließe ich mich natürlich mit ein."
Sabitzer hält nach 33 Pflichtspieleinsätzen in dieser Saison bei vier Toren. Leipzig liegt trotz des Rückschlages gegen Augsburg weiter auf dem dritten Tabellenplatz. Der Rückstand auf das Spitzenduo Bayern München und Borussia Dortmund beträgt allerdings bereits neun Punkte.