-
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Salzburg muss sich ICE-Spitzenreiter beugen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Grazer Pflichtsieg über Pioneers nach Trainer-Entlassung
Eishockey - ICE -
Highlights: Bozen darf im Penalty-Shootout in Budapest jubeln
Eishockey - ICE -
Highlights: Linzer Schützenfest! Black Wings bezwingen Fehervar deutlich
Eishockey - ICE -
SPORTUNION St. Pölten - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Torparade - Alle Tore der 11.Runde in der ADMIRAL 2.Liga
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Eberl-Wechsel zu Leipzig ist offenbar perfekt
Jetzt also doch: Der Wechsel von Max Eberl zu RB Leipzig scheint nun endgültig durch zu sein.
Vor zwei Wochen verdichteten sich bereits die Anzeichen dafür, dass der ehemalige, langjährige Sportdirektor von Borussia Mönchengladbach die neue Herausforderung als Geschäftsführer Sport in Leipzig annimmt.
Laut "Sky"-Informationen soll der Wechsel nun fixiert und die finale Zusage Eberls vor wenigen Tagen erfolgt sein. Der ehemalige Gladbach-Sportdirektor wird demnach am 1. Dezember 2022 seine neue Rolle als Geschäftsführer Sport in Leipzig antreten.
Keine öffentlichwirksame Rolle
In seiner neuen Tätigkeit beim amtierenden DFB-Pokal-Sieger wird Eberl einer der bedeutsamsten strategischen Entscheidungsträger im Verein werden. Er soll jedoch auf häufige Aufritte bei Presseterminen verzichten und die Fäden lieber im Hintergrund ziehen.
Eberl trat im Jänner 2022 von seinem Posten als Sportdirektor bei Borussia Mönchengladbach zurück. Bei einer sehr bewegenden Pressekonferenz verkündete der 48-Jährige damals aus gesundheitlichen Gründen nach 23 Jahren seinen Abschied von den "Fohlen".