Denn dieser soll einen Sparkurs angeordnet haben, insgesamt möchte der deutsche Rekordmeister den Profi-Etat zur kommenden Saison um mindestens zehn Prozent reduzieren. Laut "tz" wurden bei der letzten Aufsichtsratsitzung Vorwürfe laut, wonach der 51-Jährige "zu sorglos" mit den finanziellen Mitteln umgehe, die ihm der Verein zur Verfügung stelle.
Im Poker um eine Vertragsverlängerung von Joshua Kimmich - der vorerst zum Stillstand gekommen ist - soll der Aufsichtsrat entscheidend involviert gewesen sein. Bereits bei den Vertragsgesprächen mit Alphonso Davies musste Max Eberl das Angebot zwischenzeitlich zurückziehen, da dem Aufsichtsrat das finanzielle Gesamtpaket zu hoch schien.
Der Vertrag mit dem Ex-Salzburger Dayot Upamecano soll von Max Eberl bereits ausverhandelt worden sein, laut "Sky" hängt eine Vertragsverlängerung beim Aufsichtsrat fest, da dieser noch zustimmen muss.