Es war der Sensationstransfer des Winters:
Kurz vor Transferschluss vermeldete der FC Bayern München völlig unerwartet die leihweise Verpflichtung von Manchester-City-Star Joao Cancelo. Der Portugiese zählt seit Jahren zu den besten Außenverteidigern der Welt und wurde in München dementsprechend mit großer Freude empfangen.
Nach etwas mehr als zwei Monaten ist die anfängliche Euphorie allerdings etwas verpufft. Unter Julian Nagelsmann war Cancelo nicht unumstrittener Stammspieler, auch Thomas Tuchel verzichtete in seinem ersten Spiel gegen Borussia Dortmund auf den 28-Jährigen in der Startelf.
In einem Interview mit dem Klubmagazin "Säbener 51" spricht der 41-fache Nationalspieler Portugals nun über seine Anfangsphase beim Verein: "Ich sehe meinen Start bei Bayern positiv", meint Cancelo, "Fußballer benötigen immer eine gewisse Anpassungsperiode. Ich habe versucht, mich so schnell wie möglich im Team zu integrieren, um meine Teamkollegen und das System kennenzulernen."
"Mein Herz ist am rechten Fleck"
Der FC Bayern hat sich bei Cancelo ein Kaufoption in Höhe von 70 Millionen Euro gesichert. Dass die Münchner diese im Sommer ziehen werden, scheint nicht nur aufgrund seines Alters äußerst unwahrscheinlich. Vielmehr wird Cancelo immer wieder ein schwieriger Character nachgesagt, welcher am Ende auch zum Zerwürfnis mit Pep Guardiola und den Citizens beigetragen haben soll.
Der Spieler selbst will sich nicht abstempeln lassen: "Manchmal wird mir nachgesagt, keine einfache Persönlichkeit zu haben. Aber mein Herz ist am rechten Fleck. Und man kann immer auf mich zählen", versichert der Portugiese.
Und auch wenn seine Zeit in München aller Voraussicht nach bereits im Sommer wieder zu Ende gehen wird, hat Cancelo bis dahin noch viel vor: "Es gibt drei, vier, fünf Klubs, die für sich stehen - und der FC Bayern gehört natürlich dazu", meint er, "Wir können es mit jedem aufnehmen. Wir können jeden schlagen."
Ob mit oder ohne ihm in der Startelf, wird sich zeigen.