31 Millionen Euro gab Borussia Dortmund im Sommer für Sebastien Haller aus. Selbstverständlich versprachen sich die Verantwortlichen des BVB eine Menge von ihrem neuen Stürmer-Star - umso erschütternder, als kurz nach seinem Wechsel ein bösartiger Hoden-Tumor beim Ivorer festgestellt wurde.
Es war ein steiniger Weg zurück für den 28-Jährigen, der mehrmals unters Messer musste. Bereits am 22. Jänner machte sich Hallers Durchhaltevermögen aber bezahlt, gegen Augsburg durfte er erstmals in der Bundesliga für den BVB ran - am Samstag folgte dann auch der erste Treffer.
Beim 5:1-Kantersieg der Dortmunder gegen den SC Freiburg (Spielbericht >>>) steuerte Haller das zwischenzeitliche 3:1 bei.
"Es bedeutet mir viel. Ich erwarte diesen Moment seit Tag eins", erklärt Haller nach dem Spiel bei "Sky". "Heute mein erstes Tor erzielt zu haben, bedeutet mir sehr viel. Ich bin sehr glücklich. Ich hoffe, dass ich auch andere Leute damit glücklich gemacht habe."
Haller: "Dieses Gefühl ist nicht zu toppen"
Der Ivorer habe am Samstag gemerkt, wie sehr er das Toreschießen vermisst habe: "Als Stürmer will man Tore schießen. Dieses Gefühl ist nicht zu toppen. Als ich dieses Tor geschossen habe, hat es sich so angefühlt, als würde das gesamte Stadion brennen."
"Wir hatten uns gewünscht, dass es schon im Juli oder August stattfindet", freut sich auch BVB-Cheftrainer Edin Terzic mit seinem Schützling. "Es macht uns umso glücklicher, dass es ausgerechnet heute stattfand, dass es ein wichtiges Tor war, dass es vor der Gelben Wand passierte."
"Es bedeutet ihm extrem viel, es bedeutet uns extrem viel. Wir hoffen, dass es das erste von ganz vielen Toren war", wünscht sich Terzic auch in Zukunft weitere Tore von Haller.
Adeyemi stellt neuen Geschwindigkeits-Rekord auf
Tore wünscht er sich bestimmt auch von Karim Adeyemi, der vergangene Woche gegen Leverkusen endlich den Bann brach und am Samstag prompt sein zweites Bundesliga-Tor nachlegte.
Dazu heimste der ehemalige Salzburger auch noch einen Bundesliga-Rekord ein. Mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 36,7 km/h ist Adeyemi nun der schnellste Spieler der Bundesliga-Geschichte.