Kein Transfersommer ohne Meldungen zu Robert Lewandowski. Anders als in den vergangenen Jahren, als immer wieder über einen Abschied des 30-Jährigen vom FC Bayern spekuliert wurde, stehen die Zeichen dieses Mal auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung.
Wie "Sky" und der "Kicker" berichten, soll der Kapitän des polnischen Nationalteams seinen bis 2021 gültigen Vertrag um zwei weitere Jahre verlängern und somit einen "Rentenvertrag" beim deutschen Serienmeister unterschreiben.
Die Details zwischen den Münchner Verantwortlichen und Lewy-Berater Pini Zahavi seien bereits geklärt, es fehle nur noch die Unterschrift des noch urlaubenden Goalgetters, heißt es.
In der Vergangenheit galt ein Wechsel zu Real Madrid immer als oberste Priorität in der Karriereplanung des amtierenden Bundesliga-Torschützenkönigs. Mittlerweile gibt es andere Stürmer, die das Interesse von Real mehr auf sich ziehen, als der Pole. Besonders die anhaltende Erfolgslosigkeit in der Champions League monierte der Angreifer immer wieder öffentlich, nahm dabei auch seine FCB-Teamkollegen nicht von der Kritik aus.
Für die Bayern erzielte Lewandowski in 242 Spielen unglaublich 191 Tore. Zuletzt wünschte er sich in einem "Kicker"-Interview aber einen zusätzlichen Angreifer im Starensemble. Auch, um selbst entlastet zu werden: "Wenn man die Option eines zweiten Stürmers hat, ist das besser - für die Mannschaft und auch für mich", so der Pole.
Die Nummer eins im Sturmzentrum der Bayern dürfte aber auch in den kommenden Jahren Robert Lewandowski heißen.