news

FC Bayern München würdigt Olympiastadion mit Sondertrikot

Der FC Bayern München ehrt das Münchner Olympiastadion zum 50-jährigen Bestehen mit einem speziellenTrikot.

FC Bayern München würdigt Olympiastadion mit Sondertrikot

Der FC Bayern München würdigt zusammen mit Ausrüster Adidas das 50-jährige Bestehen des Münchner Olympiastadions mit einem Sondertrikot.

Das Olympiastadion, bis inklusive 2005 die Heimstätte des deutschen Rekordmeisters, hat in München einen besonderen Stellenwert. Der FC Bayern spielte von der Eröffnung 1972 bis zum Auszug 2005 in der knapp 70.000 Fans fassenden Arena, holte dort zu etlichen Erfolgen aus und reifte nach eigener Klubangabe "zu einem internationalen Spitzenklub".

Das Stadion wurde ursprünglich für die Olympischen Sommerspiele 1972, die von einer Terrorattacke gegen israelische Sportler überschattet war, errichtet und zeichnet sich bis heute mit einem "unverwechselbarem Zeltdach" aus.

"Besonders Highlight" in der Rückennummer

Genau die Einzigartigkeit soll sich im Sondertrikot wiederspiegeln. Farblich und designtechnisch spaltet sich das Trikot in gelbe, orange, türkise und graue Streifen auf einem leicht gelblichen Untergrund auf, das Vereinswappen des Rekordmeisters ist zentral auf der Brust platziert. Zudem erhält der Bereich entlang des oberen Rückens die Jahreszahl 1972, die für die Stadioneröffnung Anfang der 1907er-Jahre steht.

Und: Das "besondere Highlight" am Rücken ist die Nummer, in die der Plan des Olympiaparks verewigt ist. Am Unterkörper des Trikots dominieren weiße Hosen und weiße Stutzen, die ebenfalls die Jahreszahl erhalten haben.

Das Olympiastadion-Sondertrikot:


Kommentare