Gespräche mit Kehl stehen an
Die Zukunft von Sportdirektor Sebastian Kehl bleibt ungewiss. Der BVB kündigt Gespräche für Sommer an. Sein Vertrag läuft bis Juni 2025.
"Ich bedanke mich beim Präsidialausschuss und bei der Geschäftsführung für das Vertrauen und die Ernennung zum Geschäftsführer Sport. Ich bin überzeugt, dass wir mit der unfassbaren Kraft dieses Vereins und der Leidenschaft unserer vielen motivierten Mitarbeiter gemeinsam große Siege erringen und Borussia Dortmund in eine erfolgreiche Zukunft steuern werden", so Ricken.
Bereits mit 13 Jahren heuerte Ricken beim BVB an. Danach spielte er nur noch in schwarz-gelb. Für die Dortmunder kam er zu 407 Profieinsätzen, erzielte 1997 das Goldtor im CL-Finale. Nach seinem Karriereende 2008 wechselte er als Koordinator in den Nachwuchs der Borussen. Seit 2020 leitet er das Ganze. Nach knapp 34 Jahren im Klub macht der 47-Jährige jetzt den nächsten Karrieresprung.