Maier will Tuchel-Verbleib
Auf die Frage nach dem Wunschkandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel antwortet Maier: "Rangnick ist es nicht. Ich würde tatsächlich versuchen, Tuchel zu behalten. So verrückt das auch klingen mag."
Tuchel wird seinen Vertrag in München zum Saisonende vorzeitig auflösen, so hatten das der Coach und der Verein vor Wochen bereits abgemacht. Nach Absagen von Xabi Alonso (Leverkusen) und Julian Nagelsmann (DFB-Bundestrainer) ist Rangnick der Topkandidat der Bayern. Er denkt aktuell über das Angebot der Bayern nach. Erste Vertragsdetails sind bereits durchgesickert >>>
"In dem Fall hat der Uli mal falsch gelegen"
Im Disput zwischen Tuchel und Ehrenpräsident Uli Hoeneß (Tuchel über Hoeneß empört: "Bin in Trainerehre verletzt" >>>) stellt sich Maier auf die Seite des Trainers. "In dem Fall hat der Uli mal falsch gelegen", so Maier.
"Tuchel hat schon oft bewiesen, dass er Talente zu gestandenen Spielern entwickeln kann. Ulis Vorwurf hinkt also etwas." Tuchel sei ein "großer und erfolgreicher Trainer", der die Chance habe, die Champions League zu gewinnen. Und falls das passiert, ergänzt Maier, "dann zeigt Tuchel jedem Kritiker die lange Nase".
Der Bayern-Coach wird derzeit mit einem Engagement auf der Insel in Verbindung gebracht. Ein Londoner Klub möchte ihn wohl an Land ziehen >>>