Bundesliga-Absagen wegen Polizisten-Mangel?
In der deutschen Bundesliga könnten in der kommenden Woche einige Spiele ausfallen. Der Grund dafür ist die angespannte Personallage bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen.
Die Räumung des Hambacher Forsts und der bevorstehenden Besuchs des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln erfordern große Polizei-Einsätze.
"Als erstes fallen dann Fußballspiele aus, wenn die Sicherheitslage es nicht anders zulässt", erklärt Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Polizeigewerkschaft, bei Sport1.
"Wir stoßen bei derartigen Belastungen an unsere Grenzen".
"Notfalls müssen Fußballspiele abgesagt werden"
Am 25. und 26. September stehen in Nordrhein-Westfalen in der Bundesliga und der 2. Liga fünf Spiele am Programm, darunter Heimspiele von Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.
Verstärkungen aus anderen Bundesländern sollen nicht zur Verfügung stehen. "Auch die Bundespolizei kann das dann nicht auffangen", so Wendt weiter. "Wir stehen alle unter Druck, wir können schlichtweg nicht mehr."
Auch für Heiko Müller, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden der Polizei-Gewerkschaft in NRW, ist klar: "Wir müssen trotz Hambacher Forst und Erdogan-Besuch noch Reservekräfte zur Verfügung haben, falls es zu einem unvorhersehbaren dramatischen Ereignis kommen sollte. Notfalls müssen auch Fußballspiele abgesagt werden."
Bundesliga: Aufsichtsrat will Strafenkatalog verschärfen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.