NEWS
Später Ausgleich! Nürnberg kommt nicht über Remis hinaus
Erneut kassiert der 1.FC Nürnberg ein spätes Gegentor und lässt damit wichtige Punkte in der Liga liegen.

Am neunten Spieltag der Deutschen 2. Bundesliga trennen sich der 1. FC Nürnberg und Holstein Kiel mit einem 1:1-Unentschieden.
Die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose startet im heimischen Max-Morlock-Stadion engagiert und übernimmt die Initiative.
Obwohl die Gäste aus Kiel durch Phil Harres (6.) den ersten Schuss auf das Tor verzeichnen, gehen die Nürnberger verdient in Führung: Mohamed Ali Zoma überwindet in der 28. Minute den Kieler Schlussmann.
Kurz vor der Pause hätte Zoma beinahe nachgelegt, sein Schuss in der 43. Minute trifft jedoch nur die Latte. Die Elf von Marcel Rapp versucht zwar, durch einen Torschuss von Steven Skrzybski (30.) zu antworten, kann die Defensive der Franken aber nicht überwinden. So geht es mit einer knappen Führung für die Gastgeber in die Kabinen.
Kiel drängt auf Ausgleich
Nach dem Seitenwechsel erhöht Holstein Kiel den Druck und übernimmt zusehends die Kontrolle über das Geschehen, was sich auch in 55 Prozent Ballbesitz widerspiegelt.
Die Gäste erarbeiten sich über Standardsituationen, darunter insgesamt sieben Eckbälle, konstant Druck auf das Nürnberger Tor. Trainer Rapp bringt mit dem österreichischen Legionär Stefan Schwab (62.) auch frische Kräfte.
Die Bemühungen der Kieler werden schließlich in der Schlussphase belohnt: Nach einer Ecke von Alexander Bernhardsson steigt Carl Johansson am höchsten und köpft in der 86. Minute zum 1:1-Ausgleich ein.
In den hektischen Schlussminuten sucht Nürnberg durch Schüsse von Adriano Grimaldi (79.) und Mickael Biron (89.) noch die Entscheidung, bleibt aber erfolglos. Zudem sieht Kiels David Zec eine Gelbe Karte, die eine Sperre für das nächste Spiel nach sich zieht. In der Nachspielzeit wird eine strittige Szene im Nürnberger Strafraum noch per VAR auf einen möglichen Elfmeter für Kiel überprüft, die Entscheidung wird jedoch nicht revidiert.
Elversberg springt an Tabellenspitze
Elversberg feiert zuhause einen 6:0 Kantersieg gegen Greuther Fürth und springt damit erneut an die Tabellenspitze.
ÖFB-Legionär Kristof spielt bei der Heimmannschaft 90 Minuten durch.