-
TSV Hartberg - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
TJ Sokol V Post SV Wien - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
run4future impulstalk: GAME.SET.FUTURE
Sonstiges -
TSV Hartberg - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VB NÖ Sokol Post - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Women -
ZSC Lions - Lausanne HC
Eishockey - National League -
Highlights: Raffl-Brüder führen Salzburg aus der Krise
Eishockey - ICE -
WM-Quali: Nervenflattern oder breite Brust?
Ansakonferenz -
U17-Hype: Wer ist eigentlich Johannes Moser?
Ansakonferenz -
UNION Bisamberg-Hollabrunn - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Shuranov-Wechsel zum LASK wegen Ablöse geplatzt
Der deutsche U21-Nationalspieler Erik Shuranov war sich mit dem LASK bereits einig, wird aber aufgrund der Ablösesumme vorerst beim 1. FC Nürnberg bleiben.
Eigentlich hätte der 20-jährige Shuranov der Rekordeinkauf der Linzer werden sollen, doch weil die "Athletiker" nicht die geforderte Ablöse von drei Millionen Euro aufbringen kann, platzt der Transfer.
Dabei hatte der LASK laut "Bild"-Informationen ein Eröffnungsangebot von zwei Millionen Euro auf den Tisch gelegt, und erhöhte kurz darauf die Summe. Doch der "Club" pocht weiterhin auf die marktwertgerechten drei Millionen Euro.
Damit werden trotz persönlicher Einigung zwischen Shuranov und dem LASK weiterhin Efthymios Koulouris sowie Mads Emil Madsen mit jeweils einer Million Euro die teuersten Einkäufe der Klubgeschichte bleiben. Shuranov erzielte in 43 Spielen für die Nürnberger elf Tore und bereitete vier weitere vor.
Beim deutschen Zweitligisten hat man mit dem Angreifern Christoph Daferner (24), Kwadwo Duah (25) und Manuel Wintzheimer (23) für reichlich Konkurrenzkampf gesorgt, der 1. FC Nürnberg wäre allerdings bereits, Shuranov für den geforderten Preis ziehen zu lassen.