Die Wege von Dejan Ljubicic und dem 1. FC Köln werden sich im Sommer trennen.
Wie das Portal "come-on-fc.com" berichtet, gilt eine Verlängerung seines im Sommer auslaufenden Vertrags als nahezu ausgeschlossen. Auch vonseiten des Klubs soll kein Interesse mehr an einer Vertragsverlängerung bestehen, mit der Degradierung des ÖFB-Legionärs hat der Klub diesbezüglich ein deutliches Zeichen gesetzt (zum Nachlesen >>>).
Mit Dinamo Zagreb soll der neue Klub des 27-Jährigen so gut wie feststehen. Nur noch letzte Details seien zu klären.
Schwedischer Nationalspieler als Ljubicic-Ersatz im Gespräch
Beim 1. FC Köln läuft derweil die Suche nach einem Ersatz auf Hochtouren, eine heiße Spur soll dabei nach Schweden führen. Laut dem dort ansässigen Journalisten Filip Elg sind die Domstädter an einer Verpflichtung von Besfort Zeneli interessiert.
Der 22-jährige Mittelfeldakteur ist bei IF Elfsborg absoluter Leistungsträger. Zudem darf sich Zeneli seit März schwedischer A-Nationalspieler nennen. Sein aktueller Marktwert wird auf 2,5 Millionen Euro taxiert, über die Ablöseforderungen der Schweden ist nichts bekannt.
Am letzten Spieltag kämpft der 1. FC Köln mit ÖFB-Legionär Florian Kainz noch um den Bundesliga-Aufstieg, gegen den 1. FC Kaiserslautern reicht ein Punkt, um die Rückkehr ins deutsche Oberhaus zu fixieren.