-
Highlights: Später Treffer lässt Admira im NÖ-Derby gegen SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Admira Wacker - SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Furioses Liefering überrollt Kapfenberg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Punkteteilung in Wels - Vienna kommt weiterhin nicht in die Gänge
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Liefering - Kapfenberger SV
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - First Vienna FC 1894
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
ADMIRAL Hüttengaudi: Jongmin Seo erzielt das Tor der 12. Runde
Hüttengaudi -
Sturm, Rapid, Salzburg: Wer darf noch vom Playoff träumen?
Europacöp -
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt
NEWS
Fix: Lukas Hinterseer zurück in Deutschland
Lukas Hinterseer kehrt Südkorea den Rücken und schnürt ab sofort wieder in Deutschland die Fußballschuhe.
Der Tiroler wechselt von Ulsan Hyundai in die 2. deutsche Bundesliga zu Hannover 96 und unterschreibt dort einen Zweijahresvertrag.
"Erst einmal bin ich megafroh, dass das jetzt alles so kurz vorm Transferschluss geklappt hat. Als ich vom Interesse aus Hannover gehört habe, wollte ich es einfach unbedingt machen. Ich komme zu einem Klub, wo sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges verändert hat, und glaube fest daran, dass hier ein guter Spirit entstehen wird. Ich freue mich schon darauf, das erste Mal mit dem 96-Trikot aufzulaufen", sagt Hinterseer.
Für den Tiroler ist es nach Stationen bei Ingolstadt, Bochum und dem HSV eine Rückkehr nach Deutschland. In Hannover soll er den zu Werder abgewanderten Stürmer Marvin Ducksch ersetzen.
Hinterseer wechselte im Jänner dieses Jahres nach Südkorea und erzielte in 20 K-League-Spielen sechs Tore. In bislang 127 Einsätzen in der 2. deutschen Bundesliga netzte der 30-Jährige 50 Mal.
"Lukas Hinterseer hat in der 2. Liga eindrucksvoll seine Qualitäten als Torschütze unter Beweis gestellt. Er passt sportlich und menschlich sehr gut in die Mannschaft und wird uns sicherlich dabei helfen, wieder mehr Torgefahr auszustrahlen. Lukas ist voll im Training und wird dadurch nur eine kurze Eingewöhnungszeit brauchen. Er hat in Südkorea nicht nur in der dortigen Liga gespielt, sondern war für seinen Klub auch in der Champions League des asiatischen Kontinentalverbandes im Einsatz", erklärt 96-Sportdirektor Marcus Mann.