Sein Fokus liege derzeit voll auf dem 1. FC Köln, mit dem in dieser Saison der Wiederaufstieg in die Bundesliga gelingen soll: "Ich bin hier in Köln, wo ich wieder gute Leistungen zeigen möchte. Ich will den Leuten zeigen, 'Dejan spielt wieder guten Power-Fußball', was mich in den letzten Jahren ausgezeichnet hat."
Das "Down" des vergangenen Jahres, in welchem ihm auch Krankheiten immer wieder zu schaffen machten, habe er mittlerweile verdaut: "Es gab ein paar private Themen, die nicht einfach für mich waren. Dadurch habe ich die Lust am Fußball verloren, war oft krank und bin nicht in den Rhythmus gekommen."
"Zeitweise habe ich zwei, drei Spiele gemacht. Danach habe ich wieder länger gefehlt, weil mein Immunsystem nicht mitgemacht hat. Deshalb möchte ich das letzte Jahr einfach abhaken und nach vorne schauen", so der ÖFB-Legionär.
Zudem redet er mit "90minuten" über seine Nicht-Nominierung für die EURO 2024, Bruder Robert Ljubicic sowie Neo-Köln-Trainer Gerhard Struber.
Das gesamte Interview gibt es nachzulesen bei 90minuten >>>