"Der europäische Frauenfußball stand noch nie so gut da", sagte Nadine Kessler, UEFA-Geschäftsführerin für Frauenfußball, in einer Erklärung. In den vergangenen Jahren stiegen die Einnahmen sowie das Interesse am Frauenfußball erheblich. Die WM 2023 in Australien und Neuseeland brachte etwa mehr als 570 Millionen US-Dollar ein.
UEFA-Präsident Aleksander Ceferin kündigte an, dass die neue Sechs-Jahres-Strategie mit dem Namen "Unstoppable" die Grundlage schaffen werde, das volle Potenzial des Frauenfußballs zu erschließen.
"Unser Engagement für dieses Thema ist so stark wie eh und je. Unsere Mission ist einfach - wir wollen dem Frauenfußball zu einem prominenten Platz in der europäischen Sportgemeinschaft verhelfen", sagte Ceferin.