"Nach sechs Jahren bei Eintracht Frankfurt denke ich, dass dieser Sommer der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel auf persönlicher Ebene ist. Wie Roma habe auch ich große Ziele und den Wunsch, Titel zu gewinnen. Deshalb kann ich es kaum erwarten, mich in Italien neuen Herausforderungen zu stellen und vor diesen großartigen Fans zu spielen."
Aufseiten des italienischen Spitzenklubs zeigt man sich vom Transfer der 30-Jährigen ebenfalls höchst erfreut:
"Verena ist eine Spielerin, die wir schon seit einiger Zeit verfolgen, eine linksfüßige Flügelspielerin, deren Eigenschaften in unserem Kader fehlten. Wir freuen uns, dass wir sie nicht nur wegen ihrer technischen Qualitäten, sondern auch wegen ihrer menschlichen Tiefe nach Rom holen konnten. Wir heißen sie herzlich willkommen und sind zuversichtlich, dass sie einen großen Beitrag zum Erreichen unserer zukünftigen Ziele leisten wird", so Betty Bavagnoli, die Leiterin des Frauenfußballs der Roma.
Hanshaw war seit 2018/19 für die Frauenabteilung der "Adler" aktiv. In 135 Pflichtspielen glückten ihr fünf Treffer.
🚨 ANNUNCIO! 🚨
— AS Roma Femminile 🇮🇹 (@ASRomaFemminile) May 8, 2024
🤝🇦🇹 Benvenuta in giallorosso Verena Hanshaw! 🟡🔴#ASRomaFemminile pic.twitter.com/qn7gHX9YvZ