The press conference with Irene Fuhrmann and Barbara Dunst has just been hijacked by some of the #AUT squad.
— Jack Johnson (@JackJ_) July 11, 2022
They’re obviously enjoying their important win! #WEURO2022 pic.twitter.com/cI6TDMoDTq
"Wir spielen alle besser Fußball als wir singen"
"Das hinterher, das verbindet, das sind die Geschichten die wir in Jahren wieder erzählen werden", betont Schnaderbeck. Ganz nach dem Geschmack von Fuhrmann war der Auftritt sicher nicht, sie klatschte aber mit und betont dann: "Sie haben sich das verdient, das darf man ihnen nicht nehmen."
Die gute Stimmung ist eben bei den ÖFB-Frauen nicht nur eine Floskel, sondern wird vor allem im Erfolgsfall richtig gelebt. "Für uns ist es immer wichtig, dass man sich über Siege freut und das genießt. Da lassen wir die Emotionen raus, das ist auch gut so", verlautet 2:0-Torschützin Katharina Naschenweng. In der Kabine sei "gesungen und getanzt" worden. Zum Teil ein bisschen besser oder auch schlechter. "Wir spielen alle besser Fußball als wir singen", gibt Naschenweng Einblick.
2017 war nach den Siegen auf der Rückfahrt zum Teamquartier der Mannschaftsbus zum Discobus umfunktioniert worden. Gut möglich, dass das auch dieses Mal auf der rund einstündigen Fahrt von Southampton nach Bagshot ins Hotel Pennyhill Park der Fall war. "Schauen wir einmal, wir machen das immer sehr spontan, aber zumindest eine Discokabine haben wir", meint Zadrazil.
Dass man Siege feiere, sei enorm wichtig. "Wie oft hat man den schon einen Sieg bei einem Großevent? Ein bisschen Party gehört da dazu."
🤔💬 Hey, wir könnten bei der @WEURO2022 die ersten drei Punkte holen und danach Achy Breaky Heart tanzen!
— ÖFB - oefb.at (@oefb1904) July 11, 2022
💃🏻💬 Gute Idee!
Der Spielbericht zum Tanz 📲 https://t.co/a40PRtOO0q#GemeinsamÖSTERREICH 🦅#OneHeartOneGoal ❤️ pic.twitter.com/8qeEhOflNf