Team-Rücktritt von Weltmeister Adil Rami

Der Weltmeister-Titel mit Frankreich ist für die Schützlinge von Didier Deschamps das Highlight ihrer Karriere.
Sprichwörtlich soll man auch aufhören, wenn es am schönsten ist. Einer erklärte nach der Feier im Moskauer Luschniki-Stadion seinen Rücktritt aus dem Nationalteam: Adil Rami.
Der 32-jährige Defensivspieler von Olympique Marseille kam zwar in keinem WM-Spiel zum Einsatz, war jedoch bei der Party am Spielfeld einer der Ausgelassensten. Nun hat er mehr Zeit für Freundin Pamela Anderson.
Rami trug insgesamt 35 Mal den Teamdress der Equipe Tricolore und erzielte einen Treffer.
Bei "TF1" bestätigte er: "Das französische Nationalteam ist für mich vorbei."
Gegenüber "RMC Sport" fügte er hinzu: "Auch wenn ich nicht gespielt habe, musste ich zu jeder Zeit bereit sein, um 90 Minuten zu spielen. Ich habe zwei Mal am Tag trainiert. Das Team war gewaltig, ich habe keine Worte dafür. Die Atmosphäre ist außergewöhnlich. Ich habe nie zuvor ein französisches Team mit so einer Atmosphäre gesehen, mit so viel Freude, jeden Tag, auch nach den Spielen und vor den Spielen. Es ist einfach schön."
Mit Olympique Marseille geht die Reise des Verteidigers jedoch noch weiter. Ramis Vertrag läuft noch bis 2021 plus Option auf ein weiteres Jahr. Im Frühjahr setzte er sich mit Marseille unter anderem im Europa-League-Halbfinale gegen RB Salzburg durch, verlor aber dann das Finale gegen Atletico Madrid.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.