Hummels teilweise ratlos
Als Weckruf zur richtigen Zeit wollte der Bayern-Verteidiger die Niederlage nicht ansehen. Denn diesen hätte es eigentlich schon in der Vorbereitung geben müssen.
"Wir hatten gegen Saudi-Arabien unseren Weckruf. Ich verstehe nicht ganz, warum wir heute so gespielt haben, obwohl wir vor sieben Tagen erst einen Schuss vor den Bug bekommen haben", wirkte der 29-Jährige ratlos.
Angesprochen auf ein mögliches Vorrunden-Out meinte Hummels: „Wenn wir weiter so spielen, ja. Aber ich gehe jetzt davon aus, dass wir besser spielen."
Für Deutschland war es bei einer WM-Endrunde erst die zweite Auftaktniederlage überhaupt. 1982 musste sich der DFB Algerien im ersten Gruppenspiel geschlagen geben. Gutes Omen: Schlussendlich erreichte die deutsche Auswahl dennoch das Endspiel.
WM-Fluch des Titelverteidigers geht weiter
Der Druck ist nun aber zweifelsohne gewaltig gestiegen, das wusste auch Toni Kroos: "Natürlich, ohne Frage. Wir müssen wenn möglich sechs Punkte holen aus den letzten beiden Spielen."
Durch das 1:0 der Mexikaner geht auch ein WM-Fluch weiter. Zum dritten Mal in Folge konnte ein amtierender Weltmeister sein Auftaktspiel nicht gewinnen: 2010 musste sich Italien mit einem 1:0 gegen Paraguay begnügen, 2014 schlitterte Spanien in ein 1:5-Debakel gegen die Niederlande.