Wollte Schiri Geiger das CR7-Trikot?
Marokko erhebt nach dem 0:1 gegen Portugal und dem damit verbundenen WM-Aus schwere Vorwürfe gegen Schiedsrichter Mark Geiger.
Der US-Amerikaner soll laut den Afrikanern einige portugiesische Spieler angehimmelt haben - und ganz speziell Cristiano Ronaldo.
"Es ist unglaublich. Ich verstehe nicht, was dieser amerikanische Schiedsrichter da gemacht hat. Er war total beeindruckt von Cristiano Ronaldo und Pepe hat mir gesagt, dass er ihn in der Halbzeit nach dessen Trikot gefragt hat", berichtet Nordin Amrabat im TV.
Tabelle und Spielplan der Gruppe B >>>
Hier geht's zum LIVE-Ticker >>>
War der Referee etwa parteiisch? "Wir sind bei der WM und nicht im Zirkus", schimpft Amrabat.
Kapitän Medhi Benatia fühlte sich beim entscheidenden Treffer von Ronaldo jedenfalls benachteiligt, da zuvor ein Einsteigen von Pepe ungeahndet blieb. "Ich habe mir die Szene gerade noch einmal angeschaut und kann Ihnen versprechen, dass es eine unglaubliche Attacke von Pepe war."
Geiger und FIFA reagieren
Geiger und die FIFA weisen am Donnerstag alle Vorwürfe vehement zurück.
"Die FIFA verurteilt die Vorwürfe, die angeblich von einem marokkanischen Teammitglied erhoben wurden, entschieden", schreibt der Weltverband in einem Statement: "Es kann bestätigt werden, dass Herr Geiger sich beispielhaft und professionell verhalten hat."
Löst Neuzugang Andrija Pavlovic Rapids Stürmer-Sorgen?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.