Trondheim-Coach Bratseth ärgert sich über RB-Duell
Das Duell Red Bull Salzburg gegen RB Leipzig in der Gruppenphase der Europa League sorgt weiter für Kritik.
Vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig (Donnerstag ab 18.55 Uhr live auf DAZN) übt nun der Trainer von Gruppengegner Rosenborg Trondheim, Rune Bratseth, harte Kritik am RB-internen Duell.
"Wenn sie juristisch Recht haben, heißt es nicht, dass es richtig ist, moralisch. Vom Gefühl her ist es nicht gut", so der Coach der Norweger im Vorfeld der Partie.
Bratseth versteht die Welt nicht mehr
"Als ich die beiden Vereine mit RB vorne in unserer Gruppe gesehen habe, musste ich natürlich denken: Ist das erlaubt? Die Leute denken nach, wenn sie gegeneinander spielen und fragen, was passiert, wenn der vorletzte Spieltag ist und vielleicht brauchen beide einen Punkt?", fragte der langjährige Werder-Bremen-Legionär Bratseth.
"Dass man überhaupt diesen Verdacht hat, dass da etwas passieren kann, das ist nicht gut - für die zwei Vereine", sagte der.
Das erste Duell der beiden Red-Bull-Teams gewannt Salzburg am ersten Spieltag der Gruppe B mit 3:2 in Leipzig.
"Die arbeiten zusammen"
Dass die Vereine trotz formaler Trennung nach wie vor kooperieren, ist für Bratseth ausgemacht.
"Es ist doch ganz klar, die arbeiten zusammen, anders kann man das nicht nennen. Von diesem Zusammenhang kommt man nicht weg", erklärte der 57-Jährige.
Trondheim hat seine erste Gruppenpartie gegen Celtic 0:1 verloren und steht vor dem Duell mit RB Leipzig mit dem Rücken zur Wand. Am 25. Oktober gastieren die Norweger in Salzburg.
Die UEFA Europa League live bei DAZN! Starte jetzt dein Gratis-Monat >>>
Salzburg-Strafe? Munas Dabbur verpasst Pressekonferenz
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.