Panathinaikos Athen Panathinaikos Athen PAN
SK Sturm Graz SK Sturm Graz STU
Endstand
2:1
1:1 , 1:0
NEWS

Sturm-Einzelkritik: Offensichtliche Probleme auf zwei Positionen

Der SK Sturm zeigt in Athen bereits bekannte Probleme. Auf den Außen und in der Offensive hapert es, das spiegelt sich in den Noten. Die LAOLA1-Einzelkritik:

Sturm-Einzelkritik: Offensichtliche Probleme auf zwei Positionen Foto: © GEPA

Wieder einmal muss der SK Sturm mit leeren Händen heim.

Bei Panathinaikos Athen kassieren die Grazer zwei Gegentreffer aus dem Nichts, haben den Gegner ansonsten in einer mäßigen Partie weitestgehend unter Kontrolle (zum Spielbericht>>>).

Otar Kiteishvili lässt - mal wieder - seine Klasse aufblitzen, auch die Innenverteidiger zeigen gute Leistungen. Auf den Außenpositionen und im Angriff haben die Grazer aber ihre Probleme - auch das ist nichts Neues.

LAOLA1 analysiert die Leistung aller Sturm-Spieler und verteilt Noten (1=Sehr Gut, 2=Gut, 3=Befriedigend, 4=Genügend, 5=Nicht Genügend, "-" = zu kurz eingesetzt).

test

OLIVER CHRISTENSEN 

90 Minuten

Eigentlich hatte er kaum knifflige Situationen zu lösen. Einen Kopfball von Swiderski lenkte er in Minute 49 klasse um den Pfosten, bei Hereingaben war er sicher, bei den Gegentoren traf ihn keine Schuld.

test

JEYLAND MITCHELL 

45 Minuten, Gelbe Karte

War auf der rechten Abwehrseite in vielen Situationen schlichtweg überfordert. Da half wohl auch nicht, dass er nach 23 Minuten unterlaufen wurde und auf die Schulter knallte. In Minute 36 schob ihm Gegenspieler Anass Zaroury ein Gurkerl, Mitchell holte sich dann Gelb fürs Foul. Die Situation war sinnbildlich. Zur Pause wurde er ausgetauscht.

test

EMANUEL AIWU 

90 Minuten

International zeigte er öfter mal Schnitzer, in Athen aber eine echt gute Leistung. Wurde in der 39. Minute von Swiderski niedergestreckt, wieso es für den Fuß im Gesicht nicht einmal einen VAR-Check für eine Rote Karte gab, bleibt schleierhaft. Mit Turban auf dem Kopf gefühlt eine Spur fokussierter.

test

NIKLAS GEYRHOFER 

90 Minuten

In dieser Saison eigentlich noch überhaupt nicht angekommen - und dann spielt der seinen Stiefel teils so unglaublich cool runter, als wär’s nichts. Beim ersten Gegentreffer zwar nicht nah genug beim Gegner, für die präzise Flanke gab es aber so viel Zeit, da traf andere mehr Schuld. In den Zweikämpfen einfach cool, unterband die Spielchen von Tete humorlos. 

test

EMIR KARIC 

90 Minuten

Zwischenzeitlich mit guten Defensivaktionen - aber großteils war das zu wenig. In der Entstehung des ersten Gegentreffers kommt er nicht in den Zweikampf, dann immer wieder mit Problemen. Nach vorne hin kaum Impact und vor dem zweiten Panathinaikos-Tor wird er einfach stehengelassen. Das war dann auch die individuelle Klasse des Gegenspielers.

test

JON GORENC STANKOVIC 

90 Minuten, Gelbe Karte

Überraschenderweise mal nicht derjenige, der die meisten Tritte, Ellbogen und Schubser abbekam. Holte sich relativ früh Gelb (25.), war vor dem zweiten Tor vielleicht nicht nah genug am Mann. Solide Partie, nicht wirklich auffällig.

test

FILIP ROZGA 

61 Minuten

Spielte eine auffällige Anfangsphase, tauchte zwischendurch etwas unter und meldete sich wieder mit guten Aktionen zurück. In den Zweikämpfen teilweise klasse, aber dann immer wieder unsauber im Umschalten. 

test

TOCHI CHUKWUANI 

90 Minuten, Gelbe Karte

Bekam einiges ab, lag nach Zweikämpfen immer wieder am Boden - weil die Zweikämpfe des öfteren über der Grenze des Erlaubten waren. Gerade in Hälfte eins mit guten Bewegungen, holte sich Bälle und war anspielbar. Mit Fortdauer der Partie dann weniger auffällig.

test

OTAR KITEISHVILI 

74 Minuten, ein Tor

Ist ein Zauberer, deshalb zauberte er. Bekam in der 34. Minute plötzlich viel Platz in der Mitte, drehte auf, nahm Maß - und traf via Innenpfosten traumhaft zum 1:1. War der Antreiber nach vorne, offensiv ging es nur über ihn.

test

SEEDY JATTA 

90 Minuten

Verbuchte den ersten Abschluss der Grazer - nach 30 Minuten. War wie gewohnt ein Unruheherd, wühlte in der gegnerischen Verteidigung, das Wühlen brachte aber kaum Ertrag.

test

MAURICE MALONE 

61 Minuten

War nicht wirklich ein Faktor. Bekam kaum Bälle, konnte aber auch kaum Bälle halten. Die Zuspiele erreichten ihn nicht.

test

ARJAN MALIC 

ab 46. Minute

Ersetzte in Hälfte zwei Mitchell, über die rechte Seite wurde es dadurch ruhiger.

test

AXEL KAYOMBO 

ab 61. Minute

Wurde für Malone eingetauscht, wirklich viel mehr Gefahr gab es dadurch offensiv auch nicht.

test

TOMI HORVAT 

ab 61. Minute

Saß gegen Panathinaikos nur auf der Bank, versuchte nach seiner Einwechslung zwar, neue Impulse zu liefern - mehr als eine okaye Leistung war das aber auch nicht.

test

JACOB PETER HÖDL 

ab 74. Minute

Brachte auch nicht wirklich viel offensive Gefahr, wenngleich bemüht.

test

LEON GRGIC 

ab 78. Minute

Kam in der Schlussphase, spielte zu kurz für eine Benotung.

Kommentare