Rose: "Wir haben kein Status-Problem"
von Bernhard KastlerIn der Halbzeit des Halbfinal-Rückspiels in der UEFA Europa League zwischen Salzburg und Marseille rollten die Fans der Gastgeber in der Pause ein Spruchband mit der Aussage bzw. Frage aus: "Wir sind nur ein Ausbildungsverein!?".
Darauf angesprochen sagt Trainer Marco Rose: "Es ist absolut in Ordnung, wenn man ein Ausbildungsverein ist, wenn man junge Spieler entwickelt und in die erste Mannschaft führt, trotzdem große Ziele hat und an Dingen arbeitet."
Der 41-Jährige weiter: "Wir wollen ausbilden und dennoch erfolgreich sein. Das haben wir diese Saison auch in Europa sehr gut hinbekommen. Deswegen finde ich auch nicht, dass wir ein großes Status-Problem haben."
Dass im Sommer wieder Spieler gehen werden, läge indes auf der Hand.
"Das hat mit der Größe unseres Landes zu tun und mit Ligen, die anderswo interessanter sind, die mehr ziehen und möglicherweise stärker sind. Wir können Dinge bis zu einem gewissen Grad beeinflussen, das haben wir in dieser Saison sehr gut hingekriegt, in dem wir wieder gezeigt haben, dass das ein Verein ist, wo es sich lohnt zu spielen, auch als junger Spieler die nächsten Schritte zu gehen. Dass wir Jungs immer wieder abgeben müssen, die ihren nächsten Schritt machen, gehört dazu und machen wir ab einem gewissen Zeitpunkt sehr gerne", so Rose weiter.
Punkto seiner Zukunft wiederholt der Salzburg-Trainer seine jüngste Aussage: "Ich bin im Hier und Jetzt, wenn es Gesprächsbedarf gibt, dann ist Salzburg mein erster Ansprechpartner und werde alles mit meinem Verein besprechen."
Eine Aussage/Frage der Salzburg-Fans. #FCSOLM #FCSOM pic.twitter.com/y8ESDzGLuc
— LAOLA1 Redaktion (@LAOLA1Redaktion) 3. Mai 2018
Salzburg fragt: "Warum sieht das kein Schiedsrichter?"
Zum Seitenanfang» Mehr zum Thema COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.