Gleichzeitig gilt es jedoch selbstredend vor allem die positiven Erkenntnisse der mit Abstand besten Leistung des Kalenderjahres 2024 mitzunehmen:
"Wir können sehr viel Selbstvertrauen aus dem Spiel ziehen. Das Wissen, eine sehr gute Mannschaft dominiert zu haben. Eine starke Leistung gebracht und einen verdienten Sieg eingefahren zu haben. Das ist eine Bestätigung unserer Arbeit, aber es soll uns nicht in Sicherheit wiegen."
Dass Slovan Bratislava über eine sehr gute Mannschaft verfügt, wiederholt Ilzer nach dem Abpfiff übrigens gebetsmühlenartig. An dieser Einschätzung hat das klare Ergebnis nichts geändert.
Warnung genug
Im ersten Durchgang hat der slowakische Meister auch demonstriert, was in ihm steckt. "Die erste Halbzeit war für den neutralen Zuschauer spektakulär, aber für meinen Geschmack haben wir einige Situationen nicht so gelöst, wie wir uns das vorstellen", moniert der 46-Jährige.
Zur Pause habe man die eine oder andere Korrektur in Sachen Stellungsspiel vorgenommen: "Zweite Halbzeit war es dann ein richtiges Topspiel von uns - gegen einen Gegner, der in der ersten Halbzeit gezeigt hat, welche Qualität sie in ihren Reihen haben und wie sie Situationen lösen und abschließen können, wenn man zu wenig aggressiv gegen den Ball arbeitet. Das sollte auch Warnung genug sein, dass wir uns jetzt nicht auf diesem 4:1-Sieg ausruhen."