Zwischen den beiden Teams gab es auf Europacup-Ebene noch keine Begegnung. Am Sonntag feierte Györ einen 7:2-Erfolg bei MTK Budapest, durch den ersten Saisonsieg in der Liga schoben sich die Grün-Weißen auf den sechsten Tabellenplatz vor.
Obwohl ETO das Heimrecht hatte, fand die Partie nach einem Wechsel in Budapest statt, da der Rasen im knapp 16.000 Plätze bietenden ETO Park von einem Pilz befallen und daher in einem sehr schlechten Zustand ist. Zudem ist eine Tribüne gesperrt, der Rapid-Sektor mit über 500 gebuchten Karten ist aber geöffnet.
Zivkovic zählt bei Györ noch nicht zum Stamm
Nicht mehr dabei sein wird am Donnerstag in Györ Rapids Mittelfeldspieler Mamadou Sangaré, der vor einem Transfer zu RC Lens in die französische Liga steht. "Dass er einer von den besseren Spielern war, ist ja klar", sagte Stöger.
"Aber wir haben schon Möglichkeiten." Der vorausschauend verpflichtete, designierte Ersatzmann Martin Ndzie muss auf seine Rot-Weiß-Rot-Karte allerdings weiterhin warten. Der Kameruner könnte aber nächste Woche im Rückspiel in Wien startklar sein, sofern alle Formalitäten erledigt sind.
Der von Györ geholte Ex-Rapidler Jovan Zivkovic zählt noch nicht zur ersten Elf. Der 19-jährige Offensivspieler wurde von Rapid im Juli abgegeben, nachdem er sich in Wien nicht durchsetzen hatte können.
Von vielen Seiten war ihm zwar großes Talent bescheinigt worden, unter den Trainern Zoran Barisic und Robert Klauß gab es aber nur sporadische Einsätze. Nun gehört er zur jungen Truppe von Trainer Balazs Borbely, der neben ungarischen Talenten auch einige Legionäre, vor allem aus den umliegenden Ländern, unter seinen Fittichen hat. Bisher hat Zivkovic drei Kurzeinsätze absolviert.