Polen mit ÖFB-Legionär Favorit
Die Danziger beendeten die polnische Liga mit 17 Punkten Rückstand auf Meister Lech Posen auf dem vierten Rang und gehen als klarer Favorit in das Aufeinandertreffen.
Mit Ex-Hartberger David Stec kickt auch ein ÖFB-Legionär bei dem Klub, er wechselte vergangenen Winter nach Polen. Ilkay Durmus ist von seinen Zeiten beim FAC (2015), Austria Lustenau (2015-17), der SV Ried (2017-18) und dem FC Wacker (2018-19) ein Begriff.
Dank Kevin Friesenbichler, 2014/15 von Benfica an Lechia verliehen, gibt es in jüngerer Vergangenheit eine weitere rot-weiß-rote Verbindung zum Verein, der wie Rapid in Grün-Weiß spielt.
Die polnische Liga startet am Wochenende vor dem möglichen ersten Rapid-Duell, für die Danziger mit einem Auswärtsspiel bei Wisla Plock.
Mit einem Marktwert von rund 15,3 Millionen Euro (laut transfermarkt.at) übertrumpfen die Polen ihren nordmazedonischen Erstrunden-Gegner (4,05 Mio.), hinken Rapid (34,15 Mio.) aber deutlich nach.
Die "Polsat Plus Arena Gdańsk", die 2012 auch EM-Arena war, fasst 41.620 Besucher.
Im Namen der nordmazedonischen Legende
Akademija Pandev aus Strumica, einer Stadt im Südosten des Landes, ist aktueller Vizemeister. Der Name setzt sich aus den Ursprüngen als Jugendschmiede 2010 und dem Namen des Klubbesitzers zusammen - dem Rekord-Internationalen Goran Pandev.
Dessen Bruder Sasko Pandev, Stürmer, ist noch aktiv und Kapitän des Klubs. Mit 35 Jahren ist er der Routinier des Kaders.
Die Profi-Abteilung des Vereins gibt es erst seit 2014.
2019 wurde Akademija Pandev Pokalsieger und qualifizierte sich damit für die erste Runde der Europa-League-Qualifikation, wo gegen Zrinjski Mostar aus Bosnien-Herzegowina mit einem Gesamtscore von 0:6 sehr schnell und deutlich Schluss war. Es war dies der bislang einzige Europacup-Auftritt.