Die Dänen redeten danach Klartext. "Selbst wenn man mit Eisenstollen gespielt hat, war der Platz sehr rutschig. Es ist offensichtlich nicht der beste Platz", kritisierte Joakim Maehle. "Wir hatten Schwierigkeiten, darauf zu rennen."
Schon beim 2:1-Länderspielsieg der DFB-Auswahl im März gegen die Niederlande im März hatte der Rasen für Unmut gesorgt. "Leider ist der Platz eine Katastrophe, wirklich eine Katastrophe", sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann damals.
Der Grund für den schlechten Zustand ist offenbar das NFL-Gastspiel in Frankfurt im vergangenen November. Nach den zwei Auftritten der American-Football-Stars am Main musste der strapazierte Hybridrasen ausgetauscht werden.
Aus Kostengründen entschied sich der Stadionbetreiber danach für die Verlegung eines Naturrasens, der wegen des Wintereinbruchs und der starken Niederschläge wochenlang unter Wasser stand.