Nach dem Führungstreffer verteidigen die "Dschwarosnebi" gegen den bereits feststehenden Gruppensieger Portugal sehr kompakt und lassen nur wenige Chancen zu. Und wenn es dann einmal gefährlich wurde, war stets Schlussmann Giorgi Mamardashvili zur Stelle und hielt seinen Kasten sauber.
In der zweiten Hälfte bringt Mikautadze die Mannschaft von Erfolgscoach Willy Sagnol mit 2:0 in Front (57.). Von dem Treffer beflügelt, lässt Georgien in der letzten halben Stunde wenig zu und schlägt erstmals in der Verbandsgeschichte den Europameister von 2016.
Kvaratskhelias Kampfansage: "Wir können gegen jeden den Kampf annehmen"
"Man of the Match" Kvaratskhelia hatte bereits eine leise Vorahnung, wie er nach dem Spiel erzählt: "Es war so hart. Portugal ist eine großartige Mannschaft. Ich habe vor dem Spiel zu jedem gesagt, dass wir heute gewinnen können. Wir können auch ein Top-Team schlagen. Wir können gegen jeden den Kampf annehmen."
Für die kämpferische Leistung seiner Mannschaftskollegen hat der Napoli-Star ebenfalls nur lobende Wort übrig: "Ich möchte mich bei der gesamten Mannschaft bedanken. Ich bin einfach nur glücklich."
Für den Kapitän Kashia hat der Sieg über Portugal ebenfalls einen hohen Stellenwert: "Ich bin so stolz auf die Mannschaft, auf unsere harte Arbeit, auf die Fans und auf das ganze Land. Es ist der Moment, wo wir alles genießen dürfen. Es ist einer der besten Momente meiner Karriere."
Achtelfinale gegen Spanien: "Die Kirsche auf der Torte"
Damit belohnt sich Georgien auch für zwei ansprechende Leistungen in den ersten beiden Gruppenspielen mit dem Einzug in das Achtelfinale.
Dort wartet aber niemand geringer als Spanien. Kann das "Wunder" den EM-Debütanten nun noch weiter tragen? "Man weiß nicht. Aber natürlich gegen Spanien kann man nichts planen. Heute genießen wir jetzt den großen Erfolg für unser Land und dann startet die Vorbereitung aufs Achtelfinale. Wir haben sehr viel erreicht für unser Land. Es war ein langer Weg und das ist jetzt die Kirsche auf der Torte."
Am Sonntag (ab 21:00 Uhr im LIVE-Ticker>>>) geht die "Dschwarosnebi" gegen Spanien erneut als großer Außenseiter in die Partie, doch im Fußball ist bekanntlich alles möglich.