London (England)
Stadion: Wembley (Kapazität 90.000 Plätze)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele, zwei Achtelfinali, beide Semifinali und Finale
Status: 22.500 Zuschauer sollen bei den Gruppenspielen der englischen Nationalmannschaft im Wembley zugelassen werden. Diese Zahl mit der englische Verband in der K.o.-Phase anheben. Zumindest 50 Prozent der Kapazität - also 45.000 Zuschauer - werden für die Halbfinali und das Finale angestrebt.
* * *
Rom (Italien)
Stadion: Stadio Olimpico (Kapazität 72.700)
Geplante EM-Spiele: drei Gruppenspiele, darunter das Eröffnungsspiel, und ein Viertelfinale
Status: Laut Italiens Verband sei ein "starkes Signal" für einen Start mit Zuschauern von der Regierung eingegangen. Die genaue Zahl und weitere Parameter seien vor allem vom Impffortschritt abhängig.
* * *
St. Petersburg (Russland)
Stadion: St. Petersburg Stadion (Kapazität 68.000)
Geplante Spiele: sechs Gruppenspiele und ein Viertelfinale
Status: Das lokale Organisationskomitee gab bereits im März bekannt, dass es auf eine Stadionauslastung von 50 Prozent hoffe.
* * *
München (Deutschland)

Stadion: Fußball Arena München (Kapazität 70.000)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale
Status: Laut UEFA sollen pro Match 14.500 Zuschauer zugelassen werden, eine diesbezüglich fixe Zusage wurde seitens der Politik aber dementiert.
* * *
Baku (Aserbaidschan)
Stadion: Baku Olympiastadion (Kapazität 69.870)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele und ein Viertelfinale
Status: Halbe Kapazität
* * *
Amsterdam (Niederlande)
Stadion: Johan Cruyff ArenA (Kapazität 55.500)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele, darunter Niederlande - Österreich (17. Juni), und ein Achtelfinale
Status: Der niederländische Verband plant derzeit mit 12.000 Zuschauern pro Spiel, dafür gebe es aufgrund der unberechenbaren Situation mit dem Coronavirus aber "keine Garantien".
* * *
Bukarest (Rumänien)
Stadion: Arena Nationala (Kapazität 55.600)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele, darunter Österreich - Nordmazedonien (13. Juni) und Österreich - Ukraine (21. Juni), und ein Achtelfinale
Status: Laut Rumäniens Sportministerium sollen bis zu 13.000 Zuschauer pro Spiel, darunter auch ausländische Fans, erlaubt sein. Das entspricht rund 25 Prozent der Stadionkapazität - ein wichtiger Richtwert für die UEFA.
* * *
Sevilla (Spanien)

Stadion: La Cartuja (Kapazität 60.000)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale
Status: Die Stadt übernahm die Partien von Bilbao. Geplant ist, etwa 30 Prozent der Zuschauer-Kapazität zu nutzen.
* * *
Kopenhagen (Dänemark)
Stadion: Parken Stadion (Kapazität 38.065)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale
Status: Die dänische Regierung gab bekannt, dass zumindest 12.000 Fans pro Spiel zugelassen sein werden.
* * *
Glasgow (Schottland)
Stadion: Hampden Park (Kapazität 51.870)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale
Status: Die schottische Regionalregierung hat bereits zugestimmt, bis zu 25 Prozent der Stadionkapazität zuzulassen. Dadurch sollen etwas mehr als 12.000 Fans Eintritt finden.
* * *
Budapest (Ungarn)
Stadion: Puskas Arena (Kapazität 67.200)
Geplante Spiele: drei Gruppenspiele und ein Achtelfinale
Status: Die ungarische Regierung will für die vier Spiele in der Hauptstadt die volle Stadionkapazität ausschöpfen.