Salzburg scheitert in München an sich selbst
Der FC Salzburg kann sich am vierten Spieltag der UEFA Champions League erneut nicht belohnen. Das Gastspiel bei Bayern München verlieren die "Bullen" mit 1:3 in Überzahl.
Salzburg gestaltet von Beginn an erneut ein Spiel auf Augenhöhe und hätte schon früh in Führung gehen können: Mergim Berisha bzw. Enock Mwepu scheitern nach 16 Minuten mit einer Doppel-Chance an Manuel Neuer. Eine noch größere Möglichkeit vergibt Dominik Szoboszlai, der alleine auf dem Weg zu Bayern-Tor die Kugel weit drüber ballert (35.).
So gehen die Bayern in Führung, nachdem Cican Stankovic einen Müller-Abschluss nur kurz abwehren kann und Robert Lewandowski abstaubt (43.).
Auch nach Seitenwechsel haben die Bayern mehr Glück auf ihrer Seite: Einen eigentlich harmlosen Coman-Schuss fälscht Max Wöber unhaltbar zum 0:2 in den eigenen Kasten ab (52.).
Dann schwächen sich die Bayern durch eine Gelb-Rote von Champions-League-Debütant Marc Roca selbst (66.), das dritte Tor geht dennoch auf das Konto der Bayern: Der eingewechselte Leroy Sane köpft nach Coman-Flanke ein (68.).
Erst danach kann auch Salzburg anschreiben: Berisha drückt einen Kristensen-Stangplass über die Linie (73.), danach vergibt Debütant Luka Sucic eine Chance auf eine spannende Schlussphase aufs leere Tor (83.).
Salzburg scheitert schlussendlich an der eigenen Chancenverwertung und agiert gegen einen Weltklasse-Gegner großteils zu naiv.
Salzburgs Aufstieg-Chancen intakt
Im Parallelspiel der Gruppe A dominiert Atletico Madrid daheim gegen Lokomotiv Moksau die Partie nach Belieben, scheitert aber immer wieder an der eigenen Chancenauswertung.
Nach der Pause im Wanda Metropolitano trifft Atletico dann, doch das Tor von Koke wird nach langem Hin und Her vom Videoschiedsrichter aberkannt. Die Partie endet 0:0.
Die Bayern stehen mit dem Punktemaximum als Aufsteiger fest, Atletico ist mit fünf Zählern Zweiter. Lok Moskau hält als Dritter bei drei Zählern, erst dann folgt Salzburg mit nur einem Punkt. Die "Bullen" haben dennoch alle Chancen auf einen Aufstieg ins Achtelfinale, müssen die letzten beiden Spiele gegen Lok und Atletico allerdings gewinnen und auf Schützenhilfe der Bayern hoffen.
Champions League - Spielplan/Ergebnisse >>>
Champions League - Tabelle >>>
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.