Endstand
1:0
0:0 , 1:0
NEWS

Sahin adelt Sturm: "Die haben einfach nicht aufgehört"

Sahin adelt Sturm: "Die haben einfach nicht aufgehört"

Und wieder nichts.

Wie bereits vor zwei Wochen gegen Sporting Lissabon zeigte Sturm Graz in der Champions League bei Borussia Dortmund eine hoch engagierte Leistung, die letztlich nicht belohnt wurde. Ein Tor von Donyell Malen entschied die Partie mit 1:0 für den BVB (zum Spielbericht>>>).

Aus den Sturm-Kickern sprach nach der Partie Enttäuschung und Stolz gleichermaßen. “Wir wollten den Fans heute zumindest einen Punkt schenken”, meinte der eingewechselte Niklas Geyrhofer.

(Text wird unter dem Video fortgesetzt)

 

Und wahrlich war man knapp dran, denn der letztlich entscheidende Treffer der Borussen fiel in der 86. Minute und hatte sich nicht zwingend abgezeichnet, geht es nach Coach Christian Ilzer.

Das sind die Noten für die Sturm-Kicker>>>

"In der zweiten Halbzeit war es so, dass wir fast das gefährlichere Team waren", meinte er. "Wir haben es nicht schlecht gemacht, gut den Ball laufen gelassen und gute Konter gefahren", erklärt Geyrhofer.

Der eine Fehler zu viel

Es sei, sagt Ilzer, am Ende eben "der eine Fehler zu viel" gewesen, der durch Malen bestraft wurde. "In solchen Situationen macht er in 99 von 100 Fällen das Tor", rekapitulierte Kjell Scherpen.

Den "einen Fehler zu viel" beging in jenem Fall der ansonsten gefällige Emanuel Aiwu, der den Treffer mit einem Fehlpass einleitete. "Dass der Pass keine gute Entscheidung war, das weiß er", nahm Ilzer seinen Innenverteidiger in Schutz. "Auf diesem Level wird dieser Fehler bestraft. Jetzt müssen wir ihn aufrichten, uns gemeinsam aufrichten", so der Coach der "Blackies", der auch ein Lob von seinem Pendant Nuri Sahin einheimste.

Sturm-Noten: Das hätte einen Punkt verdient gehabt


Kommentare