-
Hat der Wintersport eine Zukunft?
Standpunkt -
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz
NEWS
Europacup-Klubs: 4 Milliarden für neue Spieler

PRESENTED BY

Die im Europacup vertretenen Klubs haben in diesem Sommer in punkto Transferausgaben einen Rekord aufgestellt.
Die 80 Klubs, die in der kommenden Woche in der Champions League und Europa League antreten werden, gaben fast vier Milliarden Euro für neue Spieler aus. Das geht aus einem Bericht der UEFA hervor, der am Donnerstag vorgelegt wurde.
Demnach zahlten die 32 Klubs in der Champions League in der gerade abgelaufenen Transferperiode rund 2,7 Milliarden Euro für Neuzugänge, die 48 Vereine aus der Gruppenphase der Europa League gaben etwa 1,3 Milliarden Euro aus.
Aus der österreichischen Bundesliga hat es Meister Salzburg in die Champions League geschafft, der LASK und der Wolfsberger AC sind erstmals in der Europa League dabei.