Nach Beginn des russischen Angriffskriegs hatte der Weltverband eine Sonderregelung für Transfers von ausländischen Spielern und Trainern aus Vereinen in Russland und der Ukraine beschlossen.
Die Profis können sich damit ablösefrei anderen Clubs anschließen. Zuletzt verlängerte die FIFA die Sonderregelung bis zum 30. Juni 2025. Es handele sich um eine "signifikante Zahl" von Spielern und Trainern, die ihren Vertrag einseitig aussetzen dürfen, teilte die FIFA mit.
Palkin kritisiert zudem: "Es gab bis heute nicht einmal einen Anruf der FIFA, in dem sie uns Unterstützung zugesichert hat. Keinen einzigen. Ich hätte nicht gefordert, dass sie uns Millionen an Entschädigungen zahlt. Ich kann verstehen, dass das nicht so einfach zu machen wäre. Aber dieses Verhalten der FIFA ist eine Schande."
Donezk kann seine Heimspiele wegen des Kriegs seit Jahren nicht mehr in der Heimat austragen. In der Champions League bestreitet die Mannschaft ihre Heimpartien in dieser Saison in Gelsenkirchen. Am Mittwoch tritt das Team am 1. Spieltag beim FC Bologna an.
 
     
         
                 
                 
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
