Auswärtsfluch bringt Liverpool in Bedrängnis
Wenn der Liverpool FC eine Reise tut, dann kehrt er in dieser Saison oft nicht sonderlich gut gelaunt zurück.
Nach dem 1:2 am fünften Spieltag in Paris bei PSG sind die "Reds" in der Gruppenphase der Champions League in Bedrängnis geraten. Spielbericht >>>
Der Vorjahres-Finalist benötigt Mitte Dezember einen Heimsieg gegen den SSC Napoli, um den Einzug in die K.o.-Phase doch noch zu fixieren. Die Italiener haben das erste Duell mit 1:0 für sich entschieden, bei Punktegleichheit (im Falle eine Liverpool-Siegs wäre das der Fall) zählen die direkten Duelle.
Es ist das vierte Mal in Folge, dass die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp im Europacup ein Auswärtsspiel verliert.
"Wir sind sehr enttäuscht. Wir hatten das Gefühl, dass wir gut genug sind, um hierher zu kommen und zu gewinnen. Aber es war nicht unsere Nacht", sagt Kapitän Jordan Henderson.
Pariser Heimserie
Dass PSG daheim überzeugend auftritt, ist indes keine große Überraschung. Seit Dezember 2004, als 1:3 gegen ZSKA Moskau verloren wurde, haben die Pariser in der französischen Hauptstadt kein Heimspiel in einer Gruppenphase mehr verloren. Überhaupt haben die Pariser in ihren letzten 49 Heimspielen auf europäischer Ebene nur zwei verloren.
Liverpool hat es aber eben immer noch in der eigenen Hand. "Wir müssen einfach auf einen Sieg daheim hoffen", sagt Henderson. Diese Hoffnungen sind nicht unbegründet. In der Königsklasse und der Meisterschaft haben die "Reds" in der laufenden Spielzeit nur einmal Punkte liegen lassen - beim 1:1 gegen Manchester City.
"Es ist jetzt hart - entweder Napoli oder wir gehen raus. Aber es ist so, wie es ist - das ist die Champions League", sagt Klopp.
Champions League: PSG zieht Kopf aus der Schlinge
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.