-
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt -
Kerschbaumer: "So etwas soll es nicht mehr geben!"
Zwarakonferenz -
SK Aich Dob - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Salzburg-Gegner Go Ahead Eagles: Die niederländische Wundertüte!
Europacöp -
Sturm-Gegner Nottingham Forest: Premier League Klub mit viel Chaos!
Europacöp -
Rapid-Gegner Craiova mit kurioser Vereinsgeschichte!
Europacöp -
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch
NEWS
UCL-Rechte: DAZN und Amazon verdrängen Sky
PRESENTED BY
Fußball-Fans werden sich ab der Saison 2021/22 auf eine neue TV-Welt einstellen müssen: Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung schnappt sich der Streaming-Dienst "DAZN" das größte Paket für die Übertragungsrechte der UEFA Champions League.
Bereits am Dienstag wurde bekannt, dass sich Amazon das Top-Spiel am Dienstagabend sicherte. Die übrigen Partien werden nun offenbar von "DAZN" gestreamt.
Seit 2018/19 teilen sich der Pay-TV-Sender "Sky" und "DAZN" die Übertragungsrechte. "Sky" scheint für die kommende Rechteperiode (2021/22 bis 2023/24) leer auszugehen. Die Ausschreibungsfrist lief Anfang Dezember aus.
Zumindest das Endspiel soll in diesem Zeitraum im Free-TV zu sehen sein. Laut "Bild" hat das "ZDF" in Deutschland die besten Karten. In Österreich bemüht sich "Servus TV" um die Übertragungsrechte. Möglicherweise könnte der Salzburger TV-Sender auch weitere Matches neben dem Finale zeigen.