-
Tier-Ranking: Die legendärsten Sturm-Stürmer des 21. Jahrhunderts
Europacöp -
Hat Rapid die Identifikation verloren?
Stammtisch -
Hackl: "Rapid ist leblos"
Stammtisch -
Hat der ÖFB-Kader seinen Zenit überschritten?
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christian Hackl
Stammtisch -
Sportflash vom 22.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz
NEWS
Champions League: DAZN erhält größtes TV-Paket

PRESENTED BY

DAZN ist der große Gewinner der Vergabe der deutschen TV-Rechte für die Fußball-Champions-League.
Der kostenpflichtige Streamingdienst sicherte sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur für die Saisonen 2021/22 bis 2023/24 das umfangreichste Paket. DAZN wird exklusiv 121 der 138 Spiele pro Saison live zeigen. Dazu kommt das Endspiel, das parallel auch im Free-TV zu sehen sein wird.
Neuer Player in der Champions League ist Amazon. Der US-Internetriese hatte sich im Dezember für seinen kostenpflichtigen Streamingdienst Amazon Prime das jeweilige Topspiel am Dienstagabend gesichert.
Das Live-Paket umfasst insgesamt 16 Partien, davon zwei Play-off-Spiele. Als Verlierer der Champions-League-Rechtevergabe steht Sky schon seit dem vergangenen Dezember fest. Seit 2000 zeigte der Pay-TV-Sender - zuerst noch unter dem Namen Premiere - Spiele der Königsklasse. In einem Jahr ist Schluss.
Ob diese Regelung auch für Österreich gilt, ist ungewiss. Zuletzt wurde für den österreichischen TV-Markt ein eigenes Rechtepaket kolportiert, bei dem Sky weiterhin die Rechte an der Champions League für Österreich halten soll.