Diese Klubs bekamen keine Lizenz mehr
Nach der Pause gelingt den Hausherren ein perfekter Start. Nach einem Freistoß bekommt der freie Diarra den Ball an der Strafraumgrenze und erhöht auf 3:0 (48.).
In der 55. Minute schreiben dann aber die Gäste erstmals an. Wernitznig wird von der Tiroler Defensive vergessen und kann ungehindert abschließen - der Anschluss.
Doch die Gastgeber haben schnell eine Antwort parat. Butler hat über rechts zu viel Platz, kann ungehindert auf Skrbo querlegen, der komplett frei zum 4:1 einschiebt (58.).
Etwas mehr als zehn Minuten später darf auch Naschberger jubeln. Abermals eine schwache Defensivaktion der Klagenfurter, sodass Naschberger recht einfach auf 5:1 stellt (69.).
Späte Ergebniskosmetik
In der Schlussphase betreiben die Klagenfurter dank dem eingewechselten Nicolas Binder (89.) sowie Wernitznig per Freistoß (90.+3) immerhin noch etwas Ergebniskosmetik, am Sieg der Tiroler ändert das aber nichts.
Somit halten beide Teams nun bei 13 Punkten, die WSG Tirol überholt Klagenfurt in der Tabelle und ist neuer Dritter der Quali-Gruppe.