Nach Seitenwechsel geht ein Kopfball von Sandi Ogrinec knapp am langen Eck vorbei (53.). Die WSG bekommt langsam Oberwasser und wird belohnt: Die Wolfsberger bringen nach einem Corner und Kopfball von Osarenren Okungbowa den Ball nicht weg, Prelec schiebt ungehindert ins linke Eck ein (60.).
Dem WAC fehlen weiter die kreativen Momente, Torhüter Lukas Gütlbauer muss vor dem heranstürmenden Mahamadou Diarra eingreifen (74.). Die Wolfsberger retten aber zumindest noch einen Punkt.
Thomas Sabitzer bedient nach etwas Ballglück den ebenfalls eingewechselten Bernhard Zimmermann, den Stejskal im Strafraum legt. Der WSG-Schlussmann pariert zwar den zentral angetragenen Strafstoß von Ballo, im Nachsetzen spitzelt der 22-Jährige den Ball aber zu seinem neunten Saisontor ins Netz (89.).
Die Wolfsberger bleiben damit saisonübergreifend in der neunten Qualigruppen-Partie in Folge ungeschlagen. Aus den jüngsten acht Ligaspielen gelangen dem Team von Trainer Manfred Schmid aber nur zwei Siege. Drei Ligamatches ist der WAC mittlerweile sieglos.
Die WSG geht im zwölften Ligaheimspiel der Saison in Innsbruck erst zum vierten Mal nicht als Verlierer vom Platz. Durch den späten Ausgleich verpassen die Wattener aber die Chance, Lustenau im Kampf um den Klassenerhalt um vier Punkte zu enteilen.