Zudem stehe dem Wunsch nach rascher Rechtssicherheit "die Sorgfaltspflicht der Vereinsorgane entgegen. Als Konsequenz dessen wird auf den uns zustehenden Instanzenzug nicht verzichtet werden können", erklären die Linzer.
LASK nimmt "größte Unsicherheit" in Kauf
Der LASK selbst sei es, den durch das laufende Verfahren die "größte Unsicherheit hinsichtlich Belegung eines konkreten internationalen Startplatzes" treffe. "Die dadurch bedingten Schwierigkeiten bezüglich der Planung der nächsten Saison müssen wir in diesem Sinne in Kauf nehmen."
(Text wird unter dem Video fortgesetzt)
Mit der Entscheidung des Protestkomitees vom Montag ist der verbandsinterne Instanzenzug innerhalb der Bundesliga abgeschlossen. Das Ständige Neutrale Schiedsgericht entscheidet danach als Schiedsgericht im Sinne der österreichischen Zivilprozessordnung (ZPO) - etwa eine Woche nach Einlangen der Klage.
Mit dem Gang vor das Ständig Neutrale Schiedsgericht steht hinter der Abschlusstabelle der Meistergruppe mit Saisonende am 5. Juli noch ein Fragezeichen. Selbst vor dem Nennschluss der österreichischen Europacup-Starter an die UEFA am 3. August könnte es eng werden, wenn der gesamte Zeitrahmen ausgeschöpft wird.
Die Oberösterreicher wurden erstinstanzlich am 28. Mai wegen ihrer Trainingsverstöße gegen die Corona-Regeln bestraft. Das Protestkomitee der Bundesliga hat dem Protest der Linzer stattgegeben und den Punkteabzug nun von 6 auf 4 Punkte (nach Grunddurchgang bzw. Punkteteilung) reduziert. Die Geldstrafe von 75.000 Euro bleibt aber bestehen.
Der LASK liegt damit in der Tabelle der Meistergruppe acht Punkte hinter Leader Salzburg bzw. zwei hinter Rapid auf Platz drei.
Tabelle der Bundesliga-Meistergruppe nach Reduktion der LASK-Strafe:
| Platz | Verein | Spiele | Torverhältnis | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Red Bull Salzburg | 28 | 92:30 | 38 | |
| 2. | Rapid Wien | 28 | 55:30 | 32 | |
| 3. | LASK | 28 | 61:29 | 30 * | |
| 4. | WAC | 28 | 60:39 | 25 | |
| 5. | TSV Hartberg | 28 | 44:62 | 23 ** | |
| 6. | SK Sturm Graz | 28 | 41:46 | 19 |
* = 4 Punkte Abzug wegen verbotenen Mannschaftstrainings
** = Vorreihung bei Punktegleichheit (wegen Abrundung nach Grunddurchgang)