-
WM-Quali: Nervenflattern oder breite Brust?
Ansakonferenz -
U17-Hype: Wer ist eigentlich Johannes Moser?
Ansakonferenz -
UNION Bisamberg-Hollabrunn - UVC Ried im Innkreis
Volleyball - Austrian Volley League Men -
PSV VG Salzburg - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
SK Aich Dob - VBK WSL Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Die Vienna Capitals können noch gewinnen
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men -
UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Erzbermadln Trofaiach Eisenerz - ASKÖ Purgstall
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - ZSC Lions
Eishockey - National League
NEWS
WSG findet neuen Stürmer in Italien
Knapp eine Woche vor dem ersten Pflichtspiel der Saison im ÖFB-Cup beim SC Neusiedl am See (15. Juli, 19 Uhr im LIVE-Ticker) findet die WSG Tirol einen neuen Stürmer.
Mit Lautaro Rinaldi haben die Wattener zwar bereits einen neuen Angreifer verpflichtet, dennoch herrschte nach der Leih-Rückkehr von Giacomo Vrioni zu Juventus Turin - der Albaner wechselte inzwischen in die MLS zu New England Revolution - Handlungsbedarf.
Dabei sind die Tiroler in Italien fündig geworden. Der 21-jährige Nik Prelec wechselt in die österreichische Bundesliga. Der Stürmer ist slowenischer U21-Teamspieler und stand letzte Saison bei Sampdoria Genua unter Vertrag.
Prelec im Nachwuchs treffsicher
Das vergangene Frühjahr bestritt Prelec in seiner Heimat auf Leihbasis bei Olimpija Ljubljana, dort reichte es allerdings nur zu Kurzeinsätzen und daher auch nur zu je einem Tor und Assist. Im Sampdoria-Nachwuchs zeigte sich der Mann aus Maribor aber treffsicher. In Italiens U19-Liga traf er in der Spielzeit 2020/21 elf Mal und bereitete fünf weitere Treffer vor.
Mit dem Slowenen soll das Einkaufsprogramm aber nicht abgeschlossen sein. Demnach ist die WSG noch auf der Suche nach einem Linksfuß für die Verteidigung, dazu darf Trainer Thomas Silberberger neuerlich auf einen Leihspieler von Juventus Turin hoffen.
Die "Bianconeri" waren begeistert, wie sich Nikolai Baden Frederiksen und Vrioni bei der WSG entwickelt haben.