Laut Regularien der Bundesliga umfasst die Aufgabe des Tormanntrainers "Betreuung und Coaching der Tormänner, Durchführung des Trainings der Tormänner sowie Teilnahme an den Spielen".
Laut den "Salzburger Nachrichten" sitze Schartner zwar bei Bundesliga-Spielen auf der Bank, das Aufwärmen und Coaching der Torhüter übernehme er aber nicht. Auch bei den Trainings sei er nicht anwesend.
Demnach besetzt Schartner lediglich die Rolle als Schattenmann, dem Bericht zufolge hätte diese zunächst Baumgartner übernehmen sollen, dieser wechselte lieber zum VfL Bochum.
Wird der "Schattenmann" ein Fall für den Senat 5?
Seitens der Bundesliga heißt es auf "SN"-Nachfrage, dass man zu wenig Personal habe, um solche Tricksereien zu kontrollieren und etwa beim Training vorbeizuschauen.
Bei Bekanntwerden von Verstößen wende man sich an den betroffenen Verein und hole eine Stellungnahme ein. Der Senat 5, der für die Lizenzvergabe zuständig ist, könnte sich in weiterer Folge der Sache annehmen.