-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Valentin Grubeck wechselt von Ried nach Amstetten

Die SV Ried vermeldet einen Abgang.
Der 25-jährige Valentin Grubeck verlässt die "Wikinger" und schließt sich dem 2. Liga-Klub SKU Amstetten an. Der Offensivspieler war erst im Sommer 2019 von den Juniors OÖ ins Innviertel gewechselt, nun ist seine Zeit nach 36 Pflichtspielen (vier Tore und zwei Assists) beim Aufsteiger schon wieder vorbei.
Ried-Sportdirektor Wolfgang Fiala sagt dazu: "Mit Valentin Grubeck verlässt uns ein Spieler, der immer alles für die SV Guntamatic Ried gegeben hat. Er hat maßgeblichen Anteil am Aufstieg und hat uns den ersten Sieg in der Bundesliga beschert. Aufgrund der fehlenden Spielpraxis haben wir uns gemeinsam für diesen Schritt entschieden. Valentin verlässt die SV Guntamatic Ried als Freund und wird bei uns immer gern gesehen sein."
Grubeck erhofft sich mehr Einsatzzeit durch den Wechsel in die 2. Liga: "Ich habe über Amstetten sehr viel Gutes gehört. Ich möchte wieder mehr Spielzeit bekommen und auch im Meisterschafts-Betrieb zeigen, was ich kann. Ried war für mich eine Herzensangelegenheit. Mit dem Aufstieg in die Bundesliga habe ich mir auch einen Traum verwirklicht. Es war eine wahnsinnig schöne Zeit und ich möchte mich bei den handelnden Personen in Ried bedanken, dass das mit dem Wechsel jetzt funktioniert hat. Ich wünsche dem Verein alles Gute, damit sich alles weiterhin positiv entwickelt."
In Amstetten trifft der Offensivspieler auf seinen Ex-Teamkollegen Arne Ammerer, der ebenfalls im laufenden Transferfenster den Sprung nach Amstetten wagte.