-
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
Gartler statt Held - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SPORTUNION St. Pölten - Steelvolleys
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Heimpleite! KAC kassiert gegen Ljubljana eine Penalty-Pleite
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - Union Waldviertel
Volleyball - Austrian Volley League Men
NEWS
Sturm? Baumgartner: "Vielleicht wollen die mich nicht mehr"
Im vergangenen Sommer liebäugelte Dominik Baumgartner bereits mit einem Transfer zum SK Sturm Graz, der Wolfsberger AC schob dem Vorhaben des Waldviertlers jedoch den Riegel vor.
Verschwunden scheint der Wechselwunsch des 26-jährigen Innenverteidigers allerdings nach wie vor nicht. Zwar respektiere er die Entscheidung des WAC, ihn nicht ziehen zu lassen, spätestens im Sommer 2023, wenn Baumgartners Vertrag im Lavanttal ausläuft, ist der Abwehrspieler aber nicht mehr an die Wolfsberger gebunden.
"Ich glaube, dass ich die Saison beim WAC beenden werde", denkt Baumgartner im "Sky-Podcast - Der Audiobeweis" nicht, dass er schon vor Ablauf seines Vertrags wechseln wird.
Viel mehr soll der Winter genützt werden, um die Zukunft zu planen: "In der langen Winterpause werde ich mir Gedanken machen und im Frühjahr schauen, was es für Möglichkeiten gibt. Dann wird es eine Entscheidung geben."
Baumgartner: "Man wird schauen, was sich für Möglichkeiten auftun"
Ob ein möglicher Wechsel zu Sturm im kommenden Sommer noch realisierbar sei, könne Baumgartner derzeit nicht beantworten: "Jetzt haben wir dann wahrscheinlich eine Saison gespielt. Bei Sturm hat sich was verändert, vielleicht wollen die mich gar nicht mehr."
Er wolle sich aktuell alle Optionen offen halten. "Dann gibt es andere Möglichkeiten. Da wird man dann schauen, was sich in den nächsten 3-4 Monaten für Möglichkeiten auftun. Dann wird es eine Entscheidung geben", so Baumgartner.