"Wir erledigen im Hintergrund unsere Hausaufgaben sehr beharrlich", so Zagiczek weiter. Der eingeleitete Restrukturierungsplan zeige erste Erfolge.
"Es war ein ereignisreiches, intensives Geschäftsjahr, in welchem aber auch viele positive Weichen für die Zukunft gestellt werden konnten", ergänzt Präsident Kurt Gollowitzer. Die wirtschaftliche Genesung des Klubs schreite voran.
Den Klub-Boss freut besonders, dass man es in die Conference-League-Qualifikation geschafft hat, wo man auf den finnischen Klub Ilves Tampere trifft. Um für die kommende Saison gerüstet zu sein, verstärkten sich die "Veilchen" jüngst mit einem Mittelfeldspieler aus Gambia.
Der auslaufende Vertrag mit Hauptsponsor Frankstahl wurde in den vergangenen Tagen um zwei Jahre verlängert. Zagiczek kündigt an, dass in den nächsten Tagen weitere Abschlüsse erfolgen würden. Das negative Jahresergebnis belief sich bei der Austria im Geschäftsjahr 2022/23 auf 6,85 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2021/22 wurde ein Minus von 7,058 Mio. Euro angeschrieben. Die Verbindlichkeiten des Traditionsklubs stehen aktuell bei rund 60 Mio. Euro.